Basisausbildung

In Verbindung mit der Paracelsusschule Dresden biete ich eine kompakte Yogalehrerausbildung an, die insgesamt 252 Unterrichtseinheiten umfasst. Diese Ausbildung erstreckt sich über ein Jahr und führt zur Zertifizierung als Paracelsus Yogalehrer. Ziel ist es, alle erforderlichen Grundelemente des Yoga zu vermitteln, um Yoga-Kurse unterrichten oder deine eigene Praxis vertiefen zu können.

Diese Ausbildung wird:

  • Dich in Präzision, Ausrichtung und Achtsamkeit schulen.
  • Dein Verständnis für Bewegung und funktionale Zusammenhänge im Körper verbessern.
  • Dich dazu befähigen, Risiken zu erkennen und Übungen entsprechend anzupassen und zu korrigieren.
  • Dein Verständnis für die geschichtlichen und philosophischen Grundlagen und Zusammenhänge vertiefen.
  • Dich dazu befähigen, verschiedene methodische Werkzeuge sinnvoll zusammenzustellen und praktisch auszuprobieren.
  • Dir ermöglichen, zeitgemäßes Yoga zu praktizieren und zu unterrichten, das zu dir persönlich passt.

Ich freue mich, wenn ich dein Interesse geweckt habe. Bei Fragen oder dem Wunsch, mich persönlich kennenzulernen, kannst du mich gerne kontaktieren oder einfach zu einem meiner Kurse vorbeischauen.

Die Ausbildungsinhalte im Überblick:

Wirbelsaeule

Medizinische Grundlagen

yoga-praktische Anatomie und Physiologie

Medizinische Grundlagen

praktische Anatomie und Physiologie des Muskel-Skelettsystems, Herz-Kreislaufsystems, Atmungssystems & Nervensystems im Kontext der Yogapraxis,
Haltungsanalyse, Haltungskorrekturen, Schulmedizinische Nomenklatur: Westliche Krankheitsbilder…

Unterrichtsgestaltung

eigene Stundeninhalte sinnvoll aufbauen

Unterrichtsgestaltung

Methodik / Didaktik
Erstellen von Übungsprogrammen, Gestalten von Unterrichtseinheiten und Übungsserien, Referendarstunden unter Anleitung, Supervision, Fallbeispiele, Lehrformen im Yogaunterricht, Korrekturstile, Sprache und Moderation im Yogaunterricht

Philosophie & Geschichte

Überblick über klassische Texte im zeitlichen Kontext

Philosophie & Geschichte

die großen Strömungen (6 darśanas), klassische Texte und zeitl. Einteilung (Veden, Upanishaden, Bhagavad-Gita, Tantras…), Patañjali-Yoga-Sūtra & aṣṭānga yoga (8-facher Pfad), Hatha-Yoga und seine Texte Haṭha Pradipika, Gheraṇḍa Saṃhita, feinstoffliche Anatomie (prana, nadis, koshas, chakra-Physiologie)

Konasana

Yogapraxis

asana, kriya, mudra, pranayama, dhyana...

Yogapraxis

asana (Yogahaltungen, Ausrichtung, Manuelle Korrekturen, bedarfsgerechte Modifikationen, Erkennen von Risiken, Einsatz von Hilfsmittel), kriya (Reinigungsübungen), mudra (energetische Techniken, Atmung, feine tiefenmuskuläre Ansteuerungen), pranayama (Grundlagen der Atemarbeit), dhyana (Meditative Techniken)

Nähere Infos & Anmeldung unter paracelsus.de

NEUER START der Basisausbildung ab 23.11.2024 in Dresden